Zum Hauptinhalt springen

MED | Neue interimistische Dekanin und kollegiale Führung an der Fakultät für Medizin der SFU

Wir freuen uns, Ihnen heute mit Univ. Prof.in Dr.in Manuela Födinger die neue interimistische Dekanin der Fakultät für Medizin der SFU vorstellen zu dürfen! Prof.in Födinger wird diese Funktion ab sofort bis zur Wahl eines*einer neuen Dekan*in der Fakultät übernehmen.

Prof.in Födinger ist Vorständin des Instituts für Labordiagnostik in der WIGEV Klinik Favoriten, Professorin für Labormedizin an der SFU und Vizedekanin des Masterstudiums Humanmedizin. Prof.in Födinger ist eine international angesehene Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Molekularbiologie und hat mit ihrem Team den Covid Gurgeltest entwickelt. An der SFU hat
Prof.in Födinger neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit entscheidend an der Reakkreditierung des Masterstudiengangs Humanmedizin mitgewirkt.

Darüberhinausgehend wird an der Fakultät eine Kollegiale Führung eingerichtet, welche die Agenden der Fakultät steuert und verantwortet. Der Kollegialen Führung gehören neben Prof.in Födinger auch Univ. Prof. Dr. Otto Burghuber und Mag. Barbara Hohenauer-Hlebaina an.

Prof. Burghuber war Vorstand der 1. Internen Lungenabteilung der WIGEV Klinik Penzing, einem „Full Medical Training Center“ für Lungenkrankheiten. Zudem war er jahrelang Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Lungengesundheit. Prof. Burghuber ist Vorsitzender des Forschungsrats der SFU MED und wesentlich im Aufbau der Zentren an der Fakultät engagiert. Zudem ist er für das Curriculum Pneumologie an der SFU MED verantwortlich. Wir freuen uns, dass
Prof. Burghuber sich bereit erklärt hat, an der Entwicklung der medizinischen Fakultät an wichtiger Stelle mitzuwirken.

Mag. Barbara Hohenauer-Hlebaina, seit Jahren eine wichtige Stütze der Administration, verantwortet die Fakultätsverwaltung und ist zudem für Ressourcen, Organisation und Entwicklung zuständig. Wesentliche Aufgabenbereiche sind u.a. die Begleitung von QM/AQ-Agenden und Vertragspartnermanagement im Kontext der klinischen Kooperationen.

Die Weiterentwicklung der SFU in Richtung einer umfassenden Universität für physische und psychische Gesundheit wird mit diesem wichtigen Schritt eingeleitet. In den kommenden Tagen werden Informationsveranstaltungen für Studierende und die Fakultätsmitglieder akkordiert.

Wir wünschen dem neuen Dekanat der medizinischen Fakultät auch auf diesem Wege viel Erfolg!

Alfred Pritz
Johannes Pollak

zum Seitenanfang